unbekümmert

unbekümmert

* * *

un|be|küm|mert ['ʊnbəkʏmɐt] <Adj.>:
keine Sorgen um irgendwelche möglichen Schwierigkeiten erkennen lassend:
ein unbekümmertes Wesen; ihr Lachen klang völlig unbekümmert.
Syn.: ausgelassen, fidel (ugs.), heiter, sorglos, unbeschwert, unbesorgt, vergnügt.

* * *

ụn|be|küm|mert 〈Adj.〉
1. ohne sich um etwas zu kümmern, sorglos
● \unbekümmert um die Mahnungen, Vorwürfe der anderen

* * *

ụn|be|küm|mert [auch: …'kʏ… ] <Adj.>:
a) durch nichts bekümmert (1):
ein -er Mensch;
u. plaudern;
sie lachte u.;
b) sich nicht um etw. kümmernd, keinerlei Bedenken habend:
eine -e Art an sich haben;
u. über alle herziehen.

* * *

ụn|be|küm|mert [auch: - -'- -] <Adj.>: a) durch nichts ↑bekümmert (1): ein -er Mensch; u. plaudern; sie lachte u.; b) sich nicht um etw. kümmernd, keinerlei Bedenken habend: eine -e Art an sich haben; Griechische Gelehrte, u. um die Wirren der Welt, waren überallhin gezogen, wo ... (Thieß, Reich 152); ... gab er uns eine private Vorstellung, u. darüber, dass es spät war (Lenz, Brot 106); da sie sonst die Rücksichtslosigkeit und Kälte nicht hätten, keck und u. um das Einzelwohl und -wehe ... damit zu schalten (Th. Mann, Krull 19).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unbekümmert — Unbekümmert, er, este, adj. et adv. der Gegensatz von bekümmert. Um etwas unbekümmert seyn, sich nicht darum bekümmern, sowohl keine Bekümmerniß oder Sorge deswegen empfinden, als auch in weiterm Verstande, nicht darnach fragen, keine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unbekümmert — Adj. (Aufbaustufe) von keiner Sorge erfüllt, nicht deprimiert Synonyme: gelöst, heiter, sorgenfrei, sorglos, unbeschwert, unbesorgt Beispiele: Er ist ein heiterer und unbekümmerter Mensch. Ihre Stimme klang völlig unbekümmert …   Extremes Deutsch

  • unbekümmert — ↑nonchalant …   Das große Fremdwörterbuch

  • unbekümmert — ↑ Kummer …   Das Herkunftswörterbuch

  • unbekümmert — freudig, fröhlich, gelöst, gut aufgelegt/gelaunt, guter Dinge/Laune, heiter, lässig, munter, sorgenfrei, sorglos, unbeschwert, unbesorgt, ungezwungen, vergnügt; (geh.): aller Sorgen ledig, frohen Mutes, frohgemut, wohlgemut; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unbekümmert — ụn·be·küm·mert, un·be·kụ̈m·mert Adj; meist adv; ohne sich Sorgen zu machen ≈ unbeschwert <unbekümmert (dahin)leben, lachen> || hierzu Ụn·be·küm·mert·heit, Un·be·kụ̈m·mert·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unbekümmert — ụn|be|küm|mert [auch ... kʏ... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sorglos — unbesorgt; sorgenfrei; unbekümmert; sorgenlos; unbeschwert; entspannt; gelöst; ruhig; locker; ungezwungen; leichtsinnig; nachlässig …   Universal-Lexikon

  • ruchlos — ruchlos: Das seit dem 16. Jh. im Sinne von »gottlos, frevelhaft, gemein, niederträchtig« verwendete Adjektiv bedeutete früher »unbekümmert, sorglos«. Die heute übliche Bedeutung entwickelte sich aus »unbekümmert gegenüber dem, was geheiligt ist« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Laurent Fignon — (1993) Laurent Fignon (* 12. August 1960 in Paris; † 31. August 2010 ebenda) war ein französischer Radrennfahrer. Er gewann 1983 und 1984 die Tour de France und 1989 den Giro d’Italia …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”